Beinskelett

Beinskelett
n
ко́сти f, pl ни́жней коне́чности

German-russian medical dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Beutelknochen — Becken uns Beinskelett des östlichen grauen Riesenkängurus, die Nr. 10 bezeichnet den Beutelknochen. Der Beutelknochen (Os epipubis, Plural Ossa epubica) ist ein paariger Knochen, der für die Beuteltiere sowie für die Kloakentiere typisch ist und …   Deutsch Wikipedia

  • Carpometacarpus — Skelett einer Taube Das Skelett der Vögel ist im Vergleich zum Skelett der anderen Wirbeltiere besonders leicht, da einige Knochen durch Ausstülpungen der Luftsäcke luftgefüllt (pneumatisiert) sind. Inhaltsverzeichnis 1 Schädel …   Deutsch Wikipedia

  • Digitus major — Skelett einer Taube Das Skelett der Vögel ist im Vergleich zum Skelett der anderen Wirbeltiere besonders leicht, da einige Knochen durch Ausstülpungen der Luftsäcke luftgefüllt (pneumatisiert) sind. Inhaltsverzeichnis 1 Schädel …   Deutsch Wikipedia

  • Notarium — Skelett einer Taube Das Skelett der Vögel ist im Vergleich zum Skelett der anderen Wirbeltiere besonders leicht, da einige Knochen durch Ausstülpungen der Luftsäcke luftgefüllt (pneumatisiert) sind. Inhaltsverzeichnis 1 Schädel …   Deutsch Wikipedia

  • Pygostyl — Skelett einer Taube Das Skelett der Vögel ist im Vergleich zum Skelett der anderen Wirbeltiere besonders leicht, da einige Knochen durch Ausstülpungen der Luftsäcke luftgefüllt (pneumatisiert) sind. Inhaltsverzeichnis 1 Schädel …   Deutsch Wikipedia

  • Synsacrum — Skelett einer Taube Das Skelett der Vögel ist im Vergleich zum Skelett der anderen Wirbeltiere besonders leicht, da einige Knochen durch Ausstülpungen der Luftsäcke luftgefüllt (pneumatisiert) sind. Inhaltsverzeichnis 1 Schädel …   Deutsch Wikipedia

  • Vogelskelett — Skelett einer Taube Das Skelett der Vögel ist im Vergleich zum Skelett der anderen Wirbeltiere besonders leicht, da einige Knochen durch Ausstülpungen der Luftsäcke luftgefüllt (pneumatisiert) sind. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Palaelodidae — Palaelodus ambiguus, Skelett im Muséum national d histoire naturelle in Paris. Zeitraum Unteres Oligozän bis Mittleres Pleistozän Fundorte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”